Dowex HCR-S/S ist ein stark saures Kationenaustauscherharz vom Gel-Typ, das von der Dow Chemical Corporation (USA) für die Anwendung in häuslichen, gewerblichen und industriellen Wasserenthärtungsanlagen entwickelt wurde.

Das Harz zeichnet sich durch eine hohe Austauschkapazität und ein ausgezeichnetes kinetisches Verhalten aus. Es weist eine gute physikalische, chemische und thermische Stabilität auf.

Effektive Reduzierung der Härte durch hohe Austauschkapazität
Hohe Filterleistung durch hohe Filtrationsrate
Sparsamer Wasserverbrauch für die Regeneration durch geringes Schüttgewicht
Sparsame Salzaufnahme
Stabiler effektiver Betrieb seit mehr als 5 Jahren
Show More Features

Band
25
L
Feuchtigkeitsgehalt
48 - 52
%
Gesamtaustauschkapazität
1.9
eq/L (min.)
Dichte der Perlen
1.3
g/ml
Schüttgewicht
800
g/L
Maximale Betriebstemperatur
120
°C

Technische Merkmale der Medien

  • Typ: Starkes saures Kation
  • Matrix: Styrol-DVB, Gel
  • Funktionelle Gruppe: Sulfonsäure
  • Ionenform bei der Abgabe: Na+
  • Gesamtaustauschkapazität: 1,9 eq/L (min.)
  • Feuchtigkeitsgehalt: 48 - 52 %
  • Anzahl der nicht geknackten Perlen: 90% (мін.)
  • Dichte der Perlen: 1,3 г/мл
  • Schüttgewicht: 800 g/L

Empfohlene Betriebsbedingungen

  • Maximale Betriebstemperatur: 120°C
  • рН Bereich: 0-14
  • Betttiefe, min.: 800 mm
  • Durchflussraten:

- Service/Schnellspülung: 5-50 m/h

- Gleichstrom-Regenerierung/Verdrängungsspülung: 1-10 m/h

  • Gesamtwasserverbrauch für die Spülung: 3-6 Bettvolumen
  • Regeneriermittel: 8...12% NaCl
  • Salzverbrauch für die Regeneration: 100-150 g/L.

Wie es funktioniert

Während der Wasserfiltration durch das Kationenaustauscherharz entfernen die Härteionen Na die Ionen Ca und Mg.

Der Ersatz von Calcium- und Magnesiumionen durch Natriumionen verhindert die Bildung von Kesselstein auf den Heizflächen von Kesseln und Wärmetauschern. Während das Wasser durch das Kationenaustauscherharz fließt, nimmt die Anzahl der Natriumionen, die den Austausch durchführen können, ab und die Anzahl der Kalzium- und Magnesiumionen, die auf dem Harz zurückgehalten werden, nimmt zu, so dass das Kationenaustauscherharz erschöpft wird. Deshalb sollte es regeneriert werden, indem eine Natriumchloridlösung durch die Kationenaustauschschicht geleitet wird, wodurch die Austauschfähigkeit des Harzes wiederhergestellt wird.

Während der Regeneration werden Kalzium- und Magnesiumionen in den Abfluss gespült, und das Kationenaustauscherharz wird mit Natriumionen aus der Salzlösung gesättigt.

EUR
0
Out of stock
Filter Materials
Weichmachendes Ionenaustauscherharz DOWEX™ HCR-S/S
HCRSS
Ecosoft