Calcit ist ein Filtermedium auf Basis von natürlichem Calciumcarbonat (CaCO3). Es wird in Filtern verwendet, um den Säuregehalt zu neutralisieren und den pH-Wert zu erhöhen. Es ist am effektivsten bei niedrigem Wasserdurchfluss.

Natürliches Material
Niedriger Uniformitätskoeffizient für maximalen Kontakt mit dem behandelten Wasser
Niedrige Betriebskosten
Niedrige Neutralisierungsrate und somit Möglichkeit zur Kontrolle des pH-Einstellungsprozesses
Show More Features

Band
15.6
L
Farbe
Hellgrau
Spezifische Schwerkraft
2.7
g/cm3
Schüttdichte
1.44
g/cm3
Perlengröße
0.42-1.17
mm
Maschenweite
16 x 40

Technische Merkmale

  • Farbe - helles Grau
  • Schüttdichte - 1,44 g/cm3
  • Spezifisches Gewicht - 2,7 g/cm3
  • Gleichmäßigkeitskoeffizient - 1,5
  • Perlengröße 0,42-1,17 mm

Betriebsbedingungen

  • Ein Kiesbett wird empfohlen
  • pH-Bereich des Wassers - 5,0 - 7,0
  • Betttiefe - 61-76 cm (24-30 in.)
  • Freibord - 50% der Betttiefe (min.)
  • Rückspülrate - 8-12 gpm/sq. ft.
  • Rückspülung Bettausdehnung - 35% der Betttiefe
  • Durchflussrate - 3-6 gpm/qm, kann aber an die örtlichen Gegebenheiten angepasst werden

Wie es funktioniert

Während des Kontakts mit Calcit löst Wasser mit niedrigerem pH-Wert langsam Kalziumkarbonat auf, bis ein Gleichgewichts-pH-Wert erreicht ist, bei dem seine korrosive Aktivität reduziert ist.

Regelmäßiges Rückspülen des Neutralisationsmediums verhindert dessen Verklumpung und verlängert die Nutzungsdauer.

Das Medium wird während des Betriebs allmählich aufgelöst, so dass sein Volumen regelmäßig nachgefüllt werden sollte. Die Häufigkeit des Nachfüllens hängt von der Zusammensetzung des behandelten Wassers, seinem pH-Wert sowie von der Effizienz des Neutralisationsfilters ab.

EUR
0
Out of stock
Filter Materials
Calcit-Filtermedien 15.6 L
CALCITE
Ecosoft